Farben, Linien, Wunder – Die geheime Sprache der Erde
Achate – Schichtkunst aus dem Innersten vulkanischer Hohlräume
Naturdesign in Schichten
Ein Achat ist wie ein Tagebuch der Erde – allerdings ohne Worte, sondern in faszinierenden Farbschichten erzählt. Ob rund, oval oder wie ein Herz geformt: Kein Stück gleicht dem anderen, jedes erzählt seine ganz eigene geologische Geschichte.
Achate entstehen in Blasenräumen von vulkanischem Gestein. Wenn sich nach einem Vulkanausbruch die Lava abkühlt, bleiben oft Hohlräume zurück. In diese dringen mineralhaltige Lösungen ein – meist Siliziumdioxid – und lagern sich Schicht für Schicht an den Wänden ab.
Fundorte & Sammlung
Achate werden weltweit gefunden – berühmte Fundorte liegen in Brasilien, Uruguay, Indien, Madagaskar und Deutschland (Idar-Oberstein lässt grüßen). Manche enthalten Hohlräume mit Quarzkristallen oder Amethyst, andere sind vollständig gefüllt und wirken fast wie Glasobjekte.
Unsere Sammlung zeigt eine große Bandbreite an Achaten – von klassischen Scheiben mit konzentrischer Bänderung über fantasievolle Freiformen bis hin zu seltenen Stücken mit Dendriten oder fluoreszierenden Einschlüssen.
„Achat – die geheimnisvolle Schichtkunst der Erde, von der Lava eingeschlossen.“
Fun Fact: Der Name „Achat“ geht auf den Fluss Achates (heute Dirillo) auf Sizilien zurück, wo sie schon in der Antike gesammelt wurden. Bis heute faszinieren sie Sammler, Wissenschaftler und Kunstliebhaber gleichermaßen.